Material und Technik
Mücken - und UV-Schutz ohne Chemie!
Die UV-Technologie
Es ist bekannt, dass zu viel Sonne für Probleme sorgt: sie kann Hautkrebs auslösen und damit lebensgefährlich sein. Auch wenn jede Bekleidung besser vor der Sonne schützt als die nackte Haut - nur geprüfte Stoffe geben Sicherheit. Sonnenstrahlen können manche Textilien fast ungehindert passieren und so Sonnenbrand verursachen.
Das fein und dicht gewebte BasisÂmaterial unserer viavesto® Reise- und Anbenteuerbekleidung vi4TEX bietet einen UPF (engl. Kürzel für ‚Ultraviolet Protection Factor‘) von 50+. Nach DIN EN 13758-1 und ASNZS 4399 erzielt sie den jeweils höchsten UPF-Wert - alleine durch die Webart, ganz ohne Einsatz von chemischen Ausrüstungen, die in der Regel nach einigen Wäschen nachlassen.
Somit entspricht unsere Bekleidung aus vi4TEX der PAS Verordnung (EU) 2016/425.
Durch ein eingearbeitetes Mesh, bei den Hemden im Brust-, Schulter- und Rückenbereich, bei den Hosen im Gesäßbereich hat der Stoff dort keinen direkten Kontakt zur Haut.
Bitte beachten Sie, dass sich der UV-Schutz durch folgende Punkte verringern könnte, wenn:
- der Stoff engen Kontakt zur Haut hat,
- der Stoff gedehnt wird oder nass ist,
- ggf. mit der Zeit, aufgrund von normalem Verschleiß,
- oder durch unsachgemäße Behandlung
Gegen Moskitos: Stichfest!
Der Saugrüssel einer Stechmücke ist rund ein Zehntel Millimeter dünn. Fast jeder weiß aus eigener Erfahrung: Socken, T-Shirts und selbst Jeans sind für Mücken meist kein Hindernis. Unser spezielles Mischgewebe aus 77% Polyamid und 23% Baumwolle ist so fein gewebt, dass Moskitos nicht hindurchstechen können - so kommen wir ohne chemische Ausrüstungen gegen Mücken aus. Trotzdem ist es leicht und schnell trocknend und damit bestens für tropische Regionen geeignet.